| 1854 | Gründung durch Gebrüder Peter und Wilhelm Körfer unter der Leitung von Wilhelm Körfer |
| 1889 | Franz Hammer übernimmt musikalischen Leitung |
| 1913 | Übernahme des Dirigats durch Balthasar Horbach |
| 1935 | Übernahme des Dirigats durch Hermann Wolff |
| 1935 | Hermann Kornatz übernimmt wegen das Dirigat |
| 1962 | Lambert Offermans wird 1. Vorsitzender |
| 1964 | Der Orchesterverein tritt dem Deutschen Volksmusikerbund bei |
| 1971 | Übernahme des Dirigats durch Josef Otten |
| 1974 | Der Vizedirigent der Bocholzer Philharmonie Johan Knops übernimmt den Taktstock |
| 1974 | Überreichung der Pro Musica Plakette durch den Bundespräsidenten |
| 1972 | Konzertreise nach Kitzbühel |
| 1978 | Lambert Offermanns verlässt den Orchesterverein und gründet das Kohlscheider Blasorchester |
| 1978 | Leo Krause übernimmt den Vereinsvorsitz |
| 1980 | Arnd Bolten übernimmt die Vereinsführung |
| 1980 | Konzertreise nach Ringelbach/Schwarzwald |
| 1983 | Konzertreise nach Waidring/Tirol |
| 1984 | Eintragung ins Vereinregister und Beantragung der Gemeinnützigkeit |
| 1985 | Konzertreise zusammen mit dem Karls-Chor nach Seis/Tirol |
| 1991 | Konzertreise nach Bad Neuenahr |
| 1992-1993 | Gemeinsame Auftritte mit der Herzogenrather Kapelle Straß |
| 1993 | Jörg Balkowski wird 1. Vorsitzender |
| 1993 | Vereinsfahrt nach Trier |
| 1994 | Sierk Bonnema wird Dirigent |
| 1994 | Fest/Messe 140 Jahre Kohlscheider Musik |
| 1996 | Vereinsfahrt nach Tangermünde |
| 2000 | Vereinsfahrt nach Gelmer/Münster |
| 2001 | Vereinsfahrt nach Bitburg |
| 2004 | 150 Jahre Orchesterverein Kohlscheid |
| 2007 | Vereinsfahrt und Oktoberfest in Marne |
| 2009 | Geert Brouwers wird Dirigent |
| 2013 | Patrick Körver wird Dirigent |